Herzlich Willkommen bei den Pfadfindern aus Frommern!

Schön, dass du auf unserer Homepage vorbeischaust.
Auf diesen Seiten findest du alle Informationen rund um den Stamm Frommern der deutschen Pfadfinderschaft St. Georg.

Die Truppstunden finden wöchentlich, außer in den Schulferien, im katholischen Gemeindehaus in Frommern statt. Nähere Informationen erhaltet Ihr bei den jeweiligen Gruppenleitenden oder unter stammesvorstand(at)dpsg-frommern.de

Ihr könnt uns auch auf Facebook (DPSG Frommern) und auf Instagram (@dpsgfrommern) finden.

Neuigkeiten

Pfadfinder erleben ereignisreiche Woche an der Atlantikküste

Eine Woche voller Begegnungen, Ausflüge und unvergesslicher Erlebnisse verbrachten 13 Mitglieder der Leiterrunde im französischen Royan, der Partnerstadt Balingens. Vom 6. bis 15. Juni fand dort das traditionelle Pfingstlager statt – ein fester Bestandteil des Austauschs zwischen den beiden Städten, der seit 1989 jährlich gepflegt wird. Schon die Hinfahrt war ein großes Abendteuer für die neun Leitenden, die mit dem Pfadi-Bussle und dem Anhänger voll mit Gepäck und Zeltmaterial auf dem Weg nach Royan waren. Nach einer Panne auf der Autobahn, einer Fahrt im Abschleppwagen aber trotzdem mit guter Laune sind die Pfadis nach 27 Stunden auf dem Zeltplatz in Royan angekommen. Neben dem Aufbau des Lagers und der aktiven Teilnahme am Pfingstgottesdienst in der Église Notre-Dame de Royan standen vielfältige Programmpunkte auf dem Plan: Spaziergänge entlang der Küstenpromenade, ein Ausflug mit der Fähre nach Le Verdon-sur-Mer auf die Halbinsel Médoc sowie der Besuch der historischen Gemeinde Talmont-sur-Gironde. Ein offizieller Empfang des Austauschkomitee im Rathaus würdigte die langjährige Freundschaft. Dies wurde durch kurze Ansprachen der Austauschchefin aus Royan, Lyliane Isendick-Malterre, sowie der Stammesvorsitzenden der Frommerner Pfadfinder deutlich. Im Laufe der Woche besuchten die Pfadis in Kleingruppen weitere Sehenswürdigkeiten und schöne Orte rund um Royan. Die Hafenstadt La Rochelle sowie das beeindruckende Kloster Sablonceaux waren schöne Ziele bei dem durchgehend guten Wetter. Auch kulinarisch kam die Gruppe auf ihre Kosten – etwa beim Besuch einer Austernfarm mit anschließender Verköstigung. Den stimmungsvollen Abschluss bildete der Soirée mit Gästen des Austauschkomitees und Freunden aus Royan. Bei Gitarre, Geige, Gesang und Lagerfeueratmosphäre wurde nochmals die Verbundenheit der Städte gefeiert und damit endete für die Pfadfinder die Woche in Frankreich. Ein besonderer Dank gilt Lyliane Isendick-Malterre sowie allen Mitgliedern des Austauschkomitees, Michel Salmon und Josselin Curaudeau, die die Gruppe während des gesamten Aufenthalts tatkräftig unterstützten.

06.07.2025 von Laura

50 Jahre DPSG Frommern

Am vergangen Samstag stand ein großes Highlight unsers diesjährigen Pfadi-Jahres statt. Die DPSG Frommern feierte das 50 jährige Jubiläum.
Im Jahr 1975 wurde unser Stamm von Peter Malinka gegründet und seither leben wir die Pfadfinderei in Frommern.
Unsere Feier startete vormittags mit einer Wortgottesfeier, in der Bürgermeister Ermilio Verrengia und Ortschaftsrat Günther Meinhold Grußworte hielten. Anschließend ging die Feier auf dem Kirchhof und im Gemeindehaus weiter. Mit Bildern und Videos konnten sich die Gäste die Geschichte des Stammes anschauen. Auch die Stammes- und Bezirksvorsitzenden hielten eine kurze Rede. Wir bedanken uns beim Bezirk Neckar für das Geschenk, das am gleichen Abend noch getestet wurde. Über das Kommen und die Geschenke einzelner Pfadis aus unserem Bezirk haben wir uns sehr gefreut!
Danke an alle, die in irgendeiner Form mitgewirkt haben. Gemeinsam konnten wir eine schöne Feier auf die Beine stellen, die schöne Momente für Gespräche und Wiedersehen alter Freunde und ehemaligen Pfadis geboten hat.

27.05.2025 von Laura

Übernachtung der Wölfinge

Unsere Bären verbrachten das Wochenende vom 09.-11. Mai mit ihren drei Leitenden auf der Hütte in Bodelshausen. Los ging es mit einem gemeinsamen Abendessen am Freitagabend. Nach dem Frühstück am Samstag wurde ein Geländespiel – Capture the flag – gespielt. Zum Mittag wurde gegrillt und anschließend das gute Wetter beim einem Spielplatz-Besuch ausgenutzt. Abends durften die 10 Kinder einen Film schauen. Als die Hütte am Sonntag sauber gemacht wurde, war das Wochenende auch schon wieder vorbei.

15.05.2025 von Laura